Der Bass Felix Boege, geboren in Mainz, ist Gewinner des GICM Wettbewerbs, wurde mit Platin bei der Quebec Musiccompetition 2022ausgezeichnet und ist Halbfinalist der Corsica lirica competition 2022. Er besitzt außerdem ein Stipendium der Carl-Hempel-Stiftung Wiesbaden.
Verstärkt beeinflusst durch die Regisseur:innen Ini Gerath and Hans-Jörg Meißlein, Felix Boege verbessert seine Aufführungskunst stetig. Wichtige Personen, welche ihm auf diesem Weg halfen waren unter anderem Carol Baggot-Forte, Thomas Heyer und vor allem Eva Randovà und Peter-Anton Ling.
Demnächst wird Felix Boege als Zuniga aus Georges Bizets Oper "Carmen" in Glasgow, Schottland debüttieren . Zudem ist er sehr daran interessiert mit lokalen Komponisten seinen Horizont zu erweiten. Zuletzt arbeitete er mit Julian Mörth und Anselm Breuer (beide Mainz).
The bass Felix Boege, born in Mainz (Germany), is 1st price winner of the GICM competition, Platinum awardee of the Quebec Musiccompetition 2022 and semifinalist at the Corsica lirica competition 2022. He owns a scholarship from the Carl-Hempel-Stiftung Wiesbaden, germany.
Strongly influenced by the producers Ini Gerath and Hans-Jörg Meißlein, Felix Boege is always tending to improve his art. Important factors for his improvement were e.g. Carol Baggot-Forte, Thomas Heyer and most importantly Eva Randovà and Peter-Anton Ling.
Currently, Felix Boege premiers as Zuniga from Georges Bizets opera "Carmen" in Glasgow, Scotland. He additionally is working with contemporary composers such as Julian Mörth and Anselm Breuer (both Mainz, germany).
Der Unterricht basiert auf jahrelanger Erfahrung und stetiger Weiterbildung. Jeder Schüler und Student wird im Hinblick auf seine individuellen Fähigkeiten gefordert und gefördert. Hierbei wird besonders darauf wert gelegt, dass keinem blinden Dogma gefolgt wird. Jegliche Unterrichtspraxis wird mehrfach überprüft und vom Dozenten selbst ausgewertet. Einflüsse stammen unter anderem aus der funktionalen Schule (z.b. nach C. Reid und R. Miller), dem italienischen Belcanto sowie namenhaften deutschen Gesangslehrenden wie Peter-Anton Ling.
In der Art des Unterrichts wird der klassische Gesang als Basis verstanden und wertgeschätzt. Dies gilt auch bei der Erweiterung zu anderer Stilistik wie Musical, gutturalem Gesang und ähnlichem.
Stimmhygiene und Förderung stehen zu jeder Zeit im Fokus.